Das Jahr 2006 ist ein Jahr der Wetterextreme gewesen, der Anfang war zu kalt, dann kamen zu warme Tage und der August war zu kalt und zu nass, der Herbst und bis Ende des Jahres war es dann wieder zu warm und zu trocken. Es sind in Barterode im ganzen Jahr nur 577 mm Regen gefallen (Jahresdurchschnitt 650 – 700 mm)
Einwohnerzahl von Barterode: mit Hauptwohnsitz 1051
Kommunalwahl für Ortsrat, Gemeinderat und Kreistag
Wahlberechtigte in Barterode |
835 Personen |
Zahl der Wähler: |
472 Personen (54 %) |
Ortsratswahl: |
|
SPD |
944 Stimmen (70 %) |
CDU |
399 Stimmen (30 %) |
In den Ortsrat wurden gewählt: |
|
Von der SPD |
Norbert Hilke, Bernd Erdmann, Brigitte Bindseil, Bernd Schierenberg, Dirk-Peter Harling |
Von der CDU |
Karl-Heinrich Martin, Claudia Weiske |
In den Adelebser Gemeinderat kommen aus Barterode |
|
Brigitte Bindseil (SPD) |
|
Karl-Heinrich Martin (CDU) |
|
Die Barteröderin Martina Daske ist zur Bürgermeisterin der Stadt Uslar gewählt worden. |
Der Monat war in den Jahresvergleichen um 3.6 Grad zu warm und zu trocken, es gab im gesamten Monat nur 6,1 mm Niederschlag.
Juli 2006
Der Juli 2006 ist der wärmste Monat seit Wetteraufzeichnung gewesen. In Barterode hat die Temperatur 11 x über 30 Grad und 16 x über 25 Grad gelegen. An Regen ist bis zum 27.7. nur 13,6 mm gefallen und bis zum Monatsende waren es 32,3 mm
Der Kindergarten Barterode feiert sein 50 jähriges Bestehen und wird auf den Namen „Arche“ getauft.
Bei der Cognac-Koppel im Zwölfgehren feierten die Gemeinden Barterode, Erbsen, Esebeck und Wibbecke das erste gemeinsame Grenzfest.
Die Gaststätte „Zum alten Krug“ ist wieder geschlossen.
Im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jahres besuchte die Partnergemeinde Wielun Barterode und führte u.a. polnische Volkstänze vor.
26.3.2006
In den neuen Kirchenvorstand wurden für die nächsten 6 Jahre gewählt: Silvia Riemenschneider, Gaby Schmidt, Christiane Scholz und Ernst Ropeter.
Heute traten Peter Grande und Glenn Walbaum zum 3. Mal vor 250 begeisterten Zuhörern mit ihrem Vortrag „Hier höre zu“ auf Schäfer´s Saal auf.
Außergewöhnlich lange (bis 24.3.) lag in Barterode Schnee. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen vom 1.3. bis 19.3.betrugen minus 1 Grad. In der Zeit vom 13.11. 2005 bis 24.3.2006 hat die Temperatur Plus 10 Grad nicht überschritten.
Bei der Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister des Flecken Adelebsen konnte sich Norbert Hilke aus Barterode nicht durchsetzen, gewählt wurde die CDU-Kandidatin Dinah Stollwerck mit 58 %.
Der Stimmenanteil für Norbert Hilke betrug in Barterode 85 %.