Auch 2017 wurde unser Maibaum- stamm wieder mit Kränzen, Girlanden und Bändern geschmückt und auf dem Papenanger aufgestellt.
Die Ortsjugendbeauftragten Maurizio Käbisch und Maurice Wegener sorgten mit vielen Jugendlichen aus Barterode für Getränke und Gegrilltes. Die Landfrauen boten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Im Kirchgarten hatten der SV Barterode und die Jugendbeauftragten Zelte aufgebaut, in denen die über 200 Gäste Platz nehmen konnten und das Fest genießen konnten. Für alle kleinen und großen Kids wurden in dem großen Garten Rasenspiele, Bobby-Car-Rennen und Basteleien angeboten.
Es war ein gelungener Tag für alle, und selbst das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite.
Einen wunderschönen guten Morgen und einen guten Tag an Euch, alle Bürgerinnen und Bürger von Barterode und an alle Gäste. Herzlich willkommen zu unserer 3. Neujahrs-begrüßung hier in Barterode.
Bevor wir eine Vorschau auf das neue Jahr 2017 geben, möchte ich Euch allen die jetzigen Ortsratsmitglieder noch einmal vorstellen. Das sind Claudia Weiske, Christina Hüppe, Christian Wegener, Armin Micknaus, Gerald Korte, Ralf Wasmuth und meine Wenigkeit. Gleichzeitig sind im Gemeinderat Adelebsen für Barterode vertreten: Ilona Springer, Christine Hildebrand und ich. Es kann doch nur positiv sein, mit 3 Personen im Gemeinderat vertreten zu sein. Zusätzlich vertritt uns unser Dr. Thomas Stiller im Kreistag.
Im Jahr 2016 hat der OR auf der "Insel", dem Gelände der Forstgenossenschaft am Ortseingang aus Richtung Esebeck kommend, eine Blumen-Blüh- und Kräuterwiese angelegt. Ein nicht nur optisch voller Erfolg, auch Bienen, Hummeln und anderes Kleingetier haben sich dort angesiedelt. Der Friedhof hat einen neuen Zaun bekommen, die Friedhofskapelle erhielt einen neuen Außenanstrich. Die Sandsteinmauer an der Bethelstr. wurde größtenteils saniert. Nur mit dem nur zur Hälfte angebrachten Geländer auf der Mauer sind wir nicht einverstanden.
Die Apfelernte der Jugendfeuerwehr am Erbser Weg unter Mithilfe vieler Helferinnen und Helfer fiel sehr gut aus. Folglich gab es von den Äpfeln 1.800 Liter gemosteten Apfelsaft. Mit Kultur im Kreis hatten wir - der OR als Veranstalter - ein musikalisches Highlight in Barterode: Die A Cappella-Gruppe „Les Brünettes“ gastierte bei Plumbohms. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.
Das vergangene Jahr ist Geschichte, und auch im neuen Jahr wollen wir nicht untätig sein und wie immer nach Vorne schauen. Unser Dorf Barterode verändert sich stetig. Das gilt für die Zusammensetzung der im Ort lebenden Menschen ebenso wie für die Struktur und das Erscheinungsbild des Dorfes. Derzeit hat unser Ort 956 Einwohner zu verzeichnen, darunter 9 im Jahr 2016 geborene Neubürger. Um dem demografischen Wandel und einer Abwanderung entgegen zu wirken, können wir, nein müssen wir alle gemeinsam überlegen, welche Möglichkeiten des Zuzugs bestehen. Das kann nur verwirklicht werden, wenn Baulücken geschlossen oder neues Baugebiet ausgewiesen wird.
Wir alle sollten noch mehr Initiative einbringen, um die Attraktivität des Dorfes zu steigern. Wir, der neue OR, haben viele Ideen, die nun geprüft und nach Möglichkeit umgesetzt und realisiert werden sollen. Dies können wir jedoch nur im Rahmen unseres beschränkten Budgett ausführen. Deshalb brauchen wir Euer aller Einsatzbereitschaft und Mithilfe.
Liebe Bürger/Innen, herzlichen Dank für Euer heutiges Kommen und Euer Interesse an unserem Barterode. Wir würden uns freuen, wenn auch Ihr weiterhin mit Ideen zur positiven Gestaltung des Ortes beitragt und wir Euch in der nächsten Ortsratssitzung wiedersehen. Danke
• Community-Seite: facebook.com/Barterode
• Öffentliche Gruppe: Barterode
• Geschlossene Gruppe: Rund um Barterode
• Feuerwehr Barterode
• Feuerwehrkapelle Barterode
• Kirche Barterode (noch "Lokales Unternehmen")
• facebook Wohnort: Barterode Zentrum Der Macht
• facebook places: Sachen, die du in Barterode unternehmen kannst
• facebook Nachbarschaft: Barteröder Maibaum
• Sportverein "Grün-Weiß" Barterode e.V.
• SV GW Barterode Herren I
• Geschlossene Gruppe: SV GW Barterode
• Geschlossene Gruppe: TTC Barterode 2012/2013
• Geschlossene Gruppe: Jugendreiter Barterode
• Geschlossene Gruppe: Jugendraum Barterode
• Öffentliche Gruppe: Pro Barterode - Pro Esebeck
• Geschlossene Gruppe: FischBondage à la Barterode
• Geschlossene Gruppe: Young Wild Boys Barterode
• Plumbohm gasthaus & catering
• Bäckerei Hildebrand
• Landfleischerei Osterhus
• Athalevo Foods Barterode
• Kindertagespflege “Die Bärenbande“ Barterode
• Qualifizierte Kindertagespflege Kleine Weltentdecker
• Geschlossene Gruppe: Verkaufen / Verschenken Barterode und Umgebung
• Geschlossene Gruppe: Verkaufen / Verschenke Barterode und Umgebung
Öffnung der Heimatstube
in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr