Auf vielfachen Wunsch hat der Heimatverein Barterode ein neues Heft
hergestellt.
Es hat 40 Seiten mit Geschichten, die geschrieben worden sind von:
Heinrich Jakobi, Elsbeth Robrecht-Krause, Frieda Loos, Ilse Ropeter, Herta Zeugner, Inge Jost, Helma Brosenne und Fritz Schmidt.
Das Heft kostet 6 €.
Wir haben auch wieder Franzosengeist hergestellt, die Flaschen kosten von 3 bis 6 €.
Beides ist bei Kalli Dawe zu beziehen. Über eine rege "Abnahme" würden wir uns freuen.
Euer Heimatverein Barterode e.V.
Treffen: 10.00 Uhr am Thieplatz
Da die coronabedingten gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden müssen, findet der Wandertag nur statt,
wenn es nicht regnet.
Abschluss mit einem Bratwurstessen im Garten vor dem historischen Spritzenhaus
Heimatverein Barterode e.V.
Liebe Mitglieder des Heimatvereins Barterode e.V.
aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wegen des Coronavirus müssen wir leider die in der nächsten Zeit geplanten Aktivitäten des Heimatvereins absagen.
Das betrifft folgende Veranstaltungen:
Auch die Monatsversammlung des Heimatverein im April 2020 findet nicht statt.
Wir planen, die Lesung und den Besuch in Scheden zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.
Wir werden Euch rechtzeitig darüber informieren.
Heimatverein Barterode e.V.
An alle Interessierten,
Jeder kann kommen!
Am Freitag dem 27. März 2020 um 19.30 Uhr findet im Historischen Spritzenhaus am Thieplatz eine Lesung aus dem Buch "Hainberg" mit Schriftsteller Dominik Kimyon statt.
Dabei handelt es sich um einen Krimi, der in unserer Gegend spielt.
Der Eintritt ist frei. Es besteht nach der Lesung die Möglichkeit, zum Preis von 12,- € ein Buch zu kaufen. Dominik Kimyon gibt gern eine Widmung in das Buch.
Heimatverein Barterode e.V.
Öffnung der Heimatstube
in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr