| Plattdeutscher Ausdruck | Hochdeutsche Übersetzung | Bedeutung |
| Prowinkeln | Immergrün | Pflanzengattung, siehe Wikipedia Immergrün |
| Bloosebalch | Blasebalg | Dicker Bauch |
| Olle Köötze | Dicker Bauch | |
| Hiltenspringer | ||
| Wer deck nich süht, der hört deck | Wer dich nicht sieht, der hört dich | |
| Hineken | Hühner | |
| Döneken vertelln | Anekdoten erzählen | |
| Verkunsterniert un disperoa | verdammt noch mal und zugenäht | |
| Zoppenkasper | Suppenkasper | |
| meck brennt et up de Nöjeln | mir brennt es auf den Nägeln | https://de.wikipedia.org/wiki/Auf_den_N%C3%A4geln_brennen"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Auf_den_N%C3%A4geln_brennen";"sehr dringlich sein, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Auf_den_N%C3%A4geln_brennen")">sehr dringlich sein, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Auf_den_N%C3%A4geln_brennen |
| be Ommamme up de Schlippen sitten | bei Oma auf dem Schoß sitzen | |
| anbucken | anlehnen/schmusen | |
| Bessensteel | Besenstiel | |
| Wöstespeele | Wurstspiele | Holzstäbchen am Wurstdarm |
| doo klaane Pötzel | du kleiner Pötzel | |
| Woonschopen | ||
| sinn alle verküllt un schnüttjet | sind alle erkältet und schneuzen | |
| et lücht | es leuchtet | die Nase läuft (man siehts) |
| Schmoltstücke | Schmalzbrot | |
| Fehrfittchen | Angsthase | |
| Pattchen | ??Patschen?? | Hausschuhe |
| Ole Chösseln | Alte Gans | Schimpfwort |
| Raasepeerd | Reisepferd | Schimpfwort im Sinne von Vielreisender |
| Slöttelblaumen | Schlüsselblumen | https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselblume"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselblume";"Pflanzen, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselblume")">Pflanzen, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselblume |
| Kiesekenbusch | Holunderbusch | https://de.wikipedia.org/wiki/Holunder"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Holunder";"Pflanzengattung, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Holunder")">Pflanzengattung, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Holunder |
| Stippelsche | Eine Soße zum Eintunken (bestimmtes Rezept) | |
| Szültenpresse | Sülzpresse | Findet beim Schlachten Verwendung |
| Schwärchen | Schwarten | etwas beim Schlachten |
| do oahle Klappstaul | du alter Klappstuhl | Schimpfwort |
| Sloopmütze | Schlafmütze | https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtm%C3%BCtze"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtm%C3%BCtze";"Schimpfwort für einen langsamen, schwerfälligen, unaufmerksamen oder faulen Menschen bzw. einen Langschläfer, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtm%C3%BCtze")">Schimpfwort für einen langsamen, schwerfälligen, unaufmerksamen oder faulen Menschen bzw. einen Langschläfer, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtm%C3%BCtze |
| niefährich | neugierig | |
| Chrienepott | Grinsegesicht | |
| muksch | eingeschnappt | |
| platt un lääch | platt und "hintergründig" (nicht böse) | |
| innehucket | übernommen | |
| uppehucket | aufgebürdet | |
| kannst meck mol'n Hobel blosen | kannst mir mal den Hobel blasen | lass mich in Ruhe |
| eck träh deck chliek taun Moase rin | ich trete dir gleich in den Hintern | |
| Fautlappen | Fußlappen | |
| Kaukenstaul | Kuchenstuhl | Holzgestell für Kuchenbleche und Holzplatten |
| Roakbööhne | Rauchbühne | Räucherkammer |
| Winnessäl | ||
| Leierwogen | Leiterwagen | https://de.wikipedia.org/wiki/Leiterwagen"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Leiterwagen";"hölzerner, zweiachsiger Wagen mit Deichsel, dessen Seitenwände einen geleiterten Aufbau haben, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Leiterwagen")">hölzerner, zweiachsiger Wagen mit Deichsel, dessen Seitenwände einen geleiterten Aufbau haben, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Leiterwagen |
| Dröömesteert | Träumer | |
| Velutsepee | Fahrrad | |
| Sackkoare | Sackkarre | https://de.wikipedia.org/wiki/Sackkarre"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Sackkarre";"zweirädrige Karre zur Beförderung von Lasten, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sackkarre")">zweirädrige Karre zur Beförderung von Lasten, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sackkarre |
| Foomelajjust | Fummel-August | Schimpfwort im Sinne von Fummler |
| Kookepott | Kochtopf | |
| In't Bedde choon | Ins Bett gehen | |
| Doarnander | Durcheinander | Eintopf |
| verdroochen | vertragen | |
| terechte röhrt | zurecht gerührt | |
| Stücke | zum Beispiel Brot oder Frühstücksbrot | |
| Luffen | (Hefe-)brot/Brötchen | |
| Tiet löter | Zeit später | |
| Boahnkaffe | Bohnenkaffee | https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee";"schwarzes, psychotropes, koffeinhaltiges Heißgetränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser hergestellt wird, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee")">schwarzes, psychotropes, koffeinhaltiges Heißgetränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser hergestellt wird, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee |
| Muckefuck | https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee%C3%A4hnliches_Getr%C3%A4nk#Muckefuck"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee%C3%A4hnliches_Getr%C3%A4nk#Muckefuck";"Kaffeeähnliches Getränk, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee%C3%A4hnliches_Getr%C3%A4nk#Muckefuck")">Kaffeeähnliches Getränk, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee%C3%A4hnliches_Getr%C3%A4nk#Muckefuck | |
| Mauschel | Schimpfwort für einen unordentlichen Menschen | |
| Uutchuss | Ausguss/Spüle | https://de.wikipedia.org/wiki/Ausguss"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Ausguss";"haustechnische Einrichtung zum Auffangen und Ableiten von Flüssigkeiten, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Ausguss")">haustechnische Einrichtung zum Auffangen und Ableiten von Flüssigkeiten, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Ausguss |
| kümmeste | kommst du? | |
| Dunderlittchen | Donnerwetter | Zum Ausdrücken einer Bewunderung |
| Bolderjochen | ||
| Klaukschieter | Klugscheißer | |
| Sejeläär | Schimpfwörter | |
| Olle Tuunnejel | ||
| Keuje | Kühe | https://de.wikipedia.org/wiki/Hausrind"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Hausrind";"umgangssprachliche Bezeichnung für alle Hausrinder, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hausrind")">umgangssprachliche Bezeichnung für alle Hausrinder, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hausrind |
| Wöstelsche | Spezialität nach dem Schlachten | |
| Weckewost | Spezialität nach dem Schlachten | |
| Bollchen | Bonbons | |
| Mokk mol tau | Beeil dich mal | |
| Licke flott | Du kannst mich mal ... | |
| tweelöpsch | ||
| Schöttelplunn | Schüssellappen | Lappen zum Abwaschen |
| Schniejen Hund | schöner Mann | |
| Schölleken | Schüsselchen | |
| Keenhöste | ||
| Eejenizecke | Eidechse | https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Eidechsen"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Eidechsen";"kleines echsenartiges Reptil, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Eidechsen")">kleines echsenartiges Reptil, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Eidechsen |
| Chröppen | ||
| Neejelärsche | Schneiderin | |
| Eejehoaken | Eggehaken | https://de.wikipedia.org/wiki/Egge_(Landtechnik)"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Egge_(Landtechnik)";"Haken an einer Egge: landwirtschaftliches Gerät zum Zerkleinern von Erdschollen, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Egge_(Landtechnik)")">Haken an einer Egge: landwirtschaftliches Gerät zum Zerkleinern von Erdschollen, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Egge_(Landtechnik) |
| Honekenbalken | Hühnerbalken | |
| doo laawe tiet | du liebe Zeit | Redensart im Sinne einer Verwunderung/Entsetzen |
| Lieweken | Liebling | |
| Kieseke bum | jemanden veralbern | |
| Papejjer | Papier | |
| Konnepee | Kanapee | https://de.wikipedia.org/wiki/Sofa"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Sofa";"mehrsitziges gepolstertes Sitz- und Liegemöbel, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sofa")">mehrsitziges gepolstertes Sitz- und Liegemöbel, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sofa |
| Fettputtchen | frittierte Hefeküchlein | |
| Prilleken | frittierte Hefeküchlein | |
| Zichorientsaloat | Zichoriensalat | https://de.wikipedia.org/wiki/Wegwarten"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Wegwarten";"Wegwarten, eine Pflanzengattung, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wegwarten")">Wegwarten, eine Pflanzengattung, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wegwarten |
| Dutt | Haarknoten | https://de.wikipedia.org/wiki/Haarknoten"}" data-sheets-formula="=HYPERLINK("https://de.wikipedia.org/wiki/Haarknoten";"eine auf dem Scheitel oder auf dem Hinterkopf zu einem Knoten geflochtene, gezwirbelte oder gewundene Frisur des Kopfhaars, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Haarknoten")">eine auf dem Scheitel oder auf dem Hinterkopf zu einem Knoten geflochtene, gezwirbelte oder gewundene Frisur des Kopfhaars, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Haarknoten |
| Schwienetröje up 'n Koppe | ??Schweinetröge auf dem Kopf?? | die Haare an den Seiten hochgesteckt |

Öffnung der Heimatstube
in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr
